
Bausektor: Neuer Schwung durch KI und Infrastruktur
Zusammenfassung Generative KI ist zu einem strukturellen Treiber des Bauwesens geworden. Der weltweite KI-Boom befeuert einen regelrechten Boom bei Rechenzentren. In den USA befanden sich Ende
Zusammenfassung Generative KI ist zu einem strukturellen Treiber des Bauwesens geworden. Der weltweite KI-Boom befeuert einen regelrechten Boom bei Rechenzentren. In den USA befanden sich Ende
Zusammenfassung: 1. Wer trägt tatsächlich die Kosten des anhaltenden Handelskriegs? Vorerst in erster Linie die Exporteure, aber auch die US-Verbraucher werden durch eine höhere Inflation
Auf dem Höhepunkt des US-Handelskriegs befragt Allianz Trade insgesamt 4.500 Exporteure in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Großbritannien, den USA, Singapur und China zu den
08. April 2025 – Zusammenfassung Am 9. April wird der US-Importzollsatz mit 20,6 % den höchsten Stand seit den 1890er Jahren erreichen. Einige übten Vergeltung,
Europäische Strominfrastruktur Die Ungleichheiten in der europäischen Strominfrastruktur und im Marktdesign haben sich zu großen Hindernissen für den grünen Wandel entwickelt. Verzögerungen beim Netzausbau haben
Zusammenfassung: Gaspreisanstieg in Europa Die Gaspreise in Europa steigen wieder auf ein Niveau, das seit Herbst 2023 nicht mehr erreicht wurde. Dieser Anstieg ist nicht
Die vergangenen 25 Jahre wurden von Megatrends wie demografischem Wandel, Klimaveränderungen und rasanten Fortschritten in der künstlichen Intelligenz (KI) geprägt. Diese Entwicklungen haben die globale
Der weltweite Autoverkauf stockt, die in der Pandemie aufgestaute Nachfrage sinkt wieder. Insbesondere in den USA und Europa, wo die Verbraucher durch hohe Kraftstoffpreise und
Die temporär eingeführten, stichprobenartigen deutschen Grenzkontrollen, um die illegale Einwanderung in die Bundesrepublik zu begrenzen, könnten im Gegenzug die deutsche Wirtschaft weiter schwächen. Zu diesem
Deutschland braucht 600 Mrd. EUR an zusätzlichen öffentlichen Investitionen in den nächsten zehn Jahren, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Doch der jüngste Haushalt kommt dem nicht
Im Vorfeld der entscheidenden Wahlen vom 6. bis 9. Juni zeigt die 6. Ausgabe unserer Allianz Pulse Umfrage, dass die Meinungen über die EU weit
Kreditversicherung: Unverzichtbare Absicherung in Krisenzeiten Laut dem internationalen Wirtschaftsmagazin Forbes ist die Kreditversicherung eine oft übersehene und dabei eine der wichtigsten Vorsorgemaßnahmen für Unternehmen. Gleichzeitig
Video: ESG – Chancen & Vorteile Die Risikolandschaft ändert sich ständig. Es kommen neue Risiken hinzu, andere verändern sich und wieder andere verschwinden zur Gänze.
Europas Green Deal Industrial Plan (GDIP) wird ohne die wirksame Umsetzung des Konjunkturpakets Next Generation EU (NGEU) nicht funktionieren. Das Konjunkturpaket bleibt der Schlüssel zu
Energieinflation, quo vadis Die Energiekrise in Europa ist noch nicht vorbei; fossile Brennstoffe dürften in den nächsten Jahren teuer bleiben. Obwohl es Europa gelungen ist,
Warum ESG für jedes Unternehmen wichtig ist Hinter den Abkürzungen ESG (Environment Social Governance) und CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) verbirgt sich ein umfassendes
Die mediale Präsenz von Frauenpolitik ist ein wichtiger Gradmesser für die Gleichberechtigung der Frauen. Die Studie „Frauen – Politik – Medien“ von MediaAffairs analysiert den
Zusammenfassung: Die Zahl von wirtschaftskriminellen Handlungen steigt in den letzten Jahren ebenso dramatisch an wie die dadurch verursachten Schadenssummen. Betroffen sind branchenübergreifend Unternehmen jeder Betriebsgröße.
Unternehmen hatten letztes Jahr mit steigenden Energiepreisen zu kämpfen, wobei staatliche Hilfen und langfristige, nicht-indexierte Versorgungsverträge den Anstieg der Stromrechnungen in Grenzen hielten. Der große
Im März sank die Gesamtinflation in der Eurozone auf 6,9 % im Jahresvergleich (gegenüber 8,5 % im Februar), was auf einen starken Rückgang der Energieinflation
Wenn Mitarbeitende das Unternehmen schädigen – und was man dagegen tun kann. „Ich kenne meine Mitarbeitenden, ich habe sie alle selbst eingestellt – das sind
16.12.2022 – Seit unserem letzten vierteljährlichen Wirtschaftsupdate hat sich unsere Prognose eines verlangsamten Wachstums, einer hartnäckigen Inflation und steigender Zinsen bestätigt. Wir haben acht Songs identifiziert,
4. August 2023 – Zusammenfassung Die gesamte Studie in Englisch ist ab sofort als Download abrufbar.
14. September 2023 – Zusammenfassung Die gesamte Studie in Englisch ist ab sofort als Download abrufbar.
ACREDIA unterstützt die Nutzung von KI & Smart Data Management für die sektorenübergreifende Transformation zur Energiewende Die Digitalisierung eröffnet im Kampf gegen die Klimakrise neue
11. November 2023 – In unserer aktuellen Studie haben wir drei wichtige Themen analysiert: Die gesamte Studie in Englisch ist ab sofort als Download abrufbar.
27. Dezember 2023 – Ausblick Weltwirtschaft 2024 – 10 Schlüsselthemen für Unternehmen Das vergangene Wirtschaftsjahr war von hoher Inflation, steigenden Zinsen und angespannten Lieferketten gezeichnet.
11. Jänner 2024 – Zusammenfassung Die Zielkonflikte beim Klimaschutz zwischen Erschwinglichkeit und Versicherbarkeit – oder: zwischen unserem derzeitigen Lebensstil und einem nachhaltigen Lebensstil – werden
Die weltweite Zahlungsmoral hat sich im vergangenen Jahr so stark verschlechtert wie seit 2008 nicht mehr: Die globalen „Days Sales Outstanding“ (DSO) – also der
23. Jänner 2024 – Zusammenfassung In den 25 Jahren seit der Gründung des Euro hat sich die wirtschaftliche Kluft zwischen den USA und der Eurozone
Zusammenfassung Generative KI ist zu einem strukturellen Treiber des Bauwesens geworden. Der weltweite KI-Boom befeuert einen regelrechten Boom bei Rechenzentren. In den USA befanden sich Ende
Zusammenfassung: 1. Wer trägt tatsächlich die Kosten des anhaltenden Handelskriegs? Vorerst in erster Linie die Exporteure, aber auch die US-Verbraucher werden durch eine höhere Inflation
Auf dem Höhepunkt des US-Handelskriegs befragt Allianz Trade insgesamt 4.500 Exporteure in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Großbritannien, den USA, Singapur und China zu den
08. April 2025 – Zusammenfassung Am 9. April wird der US-Importzollsatz mit 20,6 % den höchsten Stand seit den 1890er Jahren erreichen. Einige übten Vergeltung,
Europäische Strominfrastruktur Die Ungleichheiten in der europäischen Strominfrastruktur und im Marktdesign haben sich zu großen Hindernissen für den grünen Wandel entwickelt. Verzögerungen beim Netzausbau haben
Zusammenfassung: Gaspreisanstieg in Europa Die Gaspreise in Europa steigen wieder auf ein Niveau, das seit Herbst 2023 nicht mehr erreicht wurde. Dieser Anstieg ist nicht
Die vergangenen 25 Jahre wurden von Megatrends wie demografischem Wandel, Klimaveränderungen und rasanten Fortschritten in der künstlichen Intelligenz (KI) geprägt. Diese Entwicklungen haben die globale
Der weltweite Autoverkauf stockt, die in der Pandemie aufgestaute Nachfrage sinkt wieder. Insbesondere in den USA und Europa, wo die Verbraucher durch hohe Kraftstoffpreise und
Die temporär eingeführten, stichprobenartigen deutschen Grenzkontrollen, um die illegale Einwanderung in die Bundesrepublik zu begrenzen, könnten im Gegenzug die deutsche Wirtschaft weiter schwächen. Zu diesem
Deutschland braucht 600 Mrd. EUR an zusätzlichen öffentlichen Investitionen in den nächsten zehn Jahren, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Doch der jüngste Haushalt kommt dem nicht
Im Vorfeld der entscheidenden Wahlen vom 6. bis 9. Juni zeigt die 6. Ausgabe unserer Allianz Pulse Umfrage, dass die Meinungen über die EU weit
Kreditversicherung: Unverzichtbare Absicherung in Krisenzeiten Laut dem internationalen Wirtschaftsmagazin Forbes ist die Kreditversicherung eine oft übersehene und dabei eine der wichtigsten Vorsorgemaßnahmen für Unternehmen. Gleichzeitig
Video: ESG – Chancen & Vorteile Die Risikolandschaft ändert sich ständig. Es kommen neue Risiken hinzu, andere verändern sich und wieder andere verschwinden zur Gänze.
Europas Green Deal Industrial Plan (GDIP) wird ohne die wirksame Umsetzung des Konjunkturpakets Next Generation EU (NGEU) nicht funktionieren. Das Konjunkturpaket bleibt der Schlüssel zu
Energieinflation, quo vadis Die Energiekrise in Europa ist noch nicht vorbei; fossile Brennstoffe dürften in den nächsten Jahren teuer bleiben. Obwohl es Europa gelungen ist,
Warum ESG für jedes Unternehmen wichtig ist Hinter den Abkürzungen ESG (Environment Social Governance) und CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) verbirgt sich ein umfassendes
Die mediale Präsenz von Frauenpolitik ist ein wichtiger Gradmesser für die Gleichberechtigung der Frauen. Die Studie „Frauen – Politik – Medien“ von MediaAffairs analysiert den
Zusammenfassung: Die Zahl von wirtschaftskriminellen Handlungen steigt in den letzten Jahren ebenso dramatisch an wie die dadurch verursachten Schadenssummen. Betroffen sind branchenübergreifend Unternehmen jeder Betriebsgröße.
Unternehmen hatten letztes Jahr mit steigenden Energiepreisen zu kämpfen, wobei staatliche Hilfen und langfristige, nicht-indexierte Versorgungsverträge den Anstieg der Stromrechnungen in Grenzen hielten. Der große
Im März sank die Gesamtinflation in der Eurozone auf 6,9 % im Jahresvergleich (gegenüber 8,5 % im Februar), was auf einen starken Rückgang der Energieinflation
Wenn Mitarbeitende das Unternehmen schädigen – und was man dagegen tun kann. „Ich kenne meine Mitarbeitenden, ich habe sie alle selbst eingestellt – das sind
16.12.2022 – Seit unserem letzten vierteljährlichen Wirtschaftsupdate hat sich unsere Prognose eines verlangsamten Wachstums, einer hartnäckigen Inflation und steigender Zinsen bestätigt. Wir haben acht Songs identifiziert,
4. August 2023 – Zusammenfassung Die gesamte Studie in Englisch ist ab sofort als Download abrufbar.
14. September 2023 – Zusammenfassung Die gesamte Studie in Englisch ist ab sofort als Download abrufbar.
ACREDIA unterstützt die Nutzung von KI & Smart Data Management für die sektorenübergreifende Transformation zur Energiewende Die Digitalisierung eröffnet im Kampf gegen die Klimakrise neue
11. November 2023 – In unserer aktuellen Studie haben wir drei wichtige Themen analysiert: Die gesamte Studie in Englisch ist ab sofort als Download abrufbar.
27. Dezember 2023 – Ausblick Weltwirtschaft 2024 – 10 Schlüsselthemen für Unternehmen Das vergangene Wirtschaftsjahr war von hoher Inflation, steigenden Zinsen und angespannten Lieferketten gezeichnet.
11. Jänner 2024 – Zusammenfassung Die Zielkonflikte beim Klimaschutz zwischen Erschwinglichkeit und Versicherbarkeit – oder: zwischen unserem derzeitigen Lebensstil und einem nachhaltigen Lebensstil – werden
Die weltweite Zahlungsmoral hat sich im vergangenen Jahr so stark verschlechtert wie seit 2008 nicht mehr: Die globalen „Days Sales Outstanding“ (DSO) – also der
23. Jänner 2024 – Zusammenfassung In den 25 Jahren seit der Gründung des Euro hat sich die wirtschaftliche Kluft zwischen den USA und der Eurozone