
Medienaussendung: Globale Insolvenzprognose
Ära der niedrigen Insolvenzzahlen geht zu Ende, weltweit +10 Prozent Firmenpleiten für 2022 erwartet, Österreich nähert sich Vor-Pandemie-Niveau Weltweit: +10 Prozent Insolvenzfälle für 2022, +

Ära der niedrigen Insolvenzzahlen geht zu Ende, weltweit +10 Prozent Firmenpleiten für 2022 erwartet, Österreich nähert sich Vor-Pandemie-Niveau Weltweit: +10 Prozent Insolvenzfälle für 2022, +

• Weltweite Absatzzahlen haben sich 2021 im Vorjahresvergleich verdoppelt • Weiteres Wachstum von weltweit +50 Prozent für 2022 und 2023 prognostiziert • Österreich: E-Mobilität boomt,

Frauenpolitische Themen brauchen mehr Öffentlichkeit, auch in der Digitalisierung Die diesjährige Studie von MediaAffairs in Kooperation mit Acredia, Arbeiterkammer Wien und Sanofi beleuchtet die Präsenz

Der erfahrene Manager will Acredia zu einem digitalen Vorzeigeunternehmen machen. Mit Markus Wernad, 52, übernimmt ein erfahrener Experte die Leitung der IT beim österreichischen Kreditversicherer

Verbrauchervertrauen bricht durch Ukraine-Konflikt ein Verbrauchervertrauen bricht durch Ukraine-Konflikt ein; Ausgaben für Mode unter Vor-Pandemie-Niveau erwartet Europa: Umsätze in Höhe von 4,85 Mrd. EUR in
Nutzen Sie ACREDIAs tiefgreifende Branchenexpertise, um Ihre Unternehmensstrategien zu optimieren und Risiken
effektiv zu managen.
Erhalten Sie mit ACREDIA individuelle Beratung, die speziell auf die einzigartigen Anforderungen Ihres Geschäfts zugeschnitten ist.
Bauen Sie auf die starke Partnerschaft mit ACREDIA, unterstützt durch ein umfangreiches Netzwerk und solide Eigentümerstrukturen, für dauerhaften Geschäftserfolg.
Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter
Verpassen Sie keine wichtigen Updates mehr und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit unserem Newsletter. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie regelmäßig relevante Informationen direkt in Ihr Postfach.

Handelsbarrieren auf Rekordniveau: Das durch Zölle und Beschränkungen betroffene Welthandelsvolumen hat sich seit 2024 nahezu verdreifacht – betroffen sind rund 20 % der globalen Importe

Weltweite Unternehmensinsolvenzen steigen laut ACREDIA & Allianz Trade 2025 um +6 Prozent und 2026 um weitere +5 Prozent Rückgang erst 2027 (–1 Prozent) erwartet Österreich:

Zusammenfassung Generative KI ist zu einem strukturellen Treiber des Bauwesens geworden. Der weltweite KI-Boom befeuert einen regelrechten Boom bei Rechenzentren. In den USA befanden sich Ende

Ära der niedrigen Insolvenzzahlen geht zu Ende, weltweit +10 Prozent Firmenpleiten für 2022 erwartet, Österreich nähert sich Vor-Pandemie-Niveau Weltweit: +10 Prozent Insolvenzfälle für 2022, +

• Weltweite Absatzzahlen haben sich 2021 im Vorjahresvergleich verdoppelt • Weiteres Wachstum von weltweit +50 Prozent für 2022 und 2023 prognostiziert • Österreich: E-Mobilität boomt,

Frauenpolitische Themen brauchen mehr Öffentlichkeit, auch in der Digitalisierung Die diesjährige Studie von MediaAffairs in Kooperation mit Acredia, Arbeiterkammer Wien und Sanofi beleuchtet die Präsenz

Der erfahrene Manager will Acredia zu einem digitalen Vorzeigeunternehmen machen. Mit Markus Wernad, 52, übernimmt ein erfahrener Experte die Leitung der IT beim österreichischen Kreditversicherer

Verbrauchervertrauen bricht durch Ukraine-Konflikt ein Verbrauchervertrauen bricht durch Ukraine-Konflikt ein; Ausgaben für Mode unter Vor-Pandemie-Niveau erwartet Europa: Umsätze in Höhe von 4,85 Mrd. EUR in