
Autofreier Tag: nicht immer freiwillig
Chipmangel könnte Europas Autoindustrie bis zu 100 Milliarden Euro kosten Halbleiterkrise führt zu Mangel an 18 Millionen Fahrzeugen weltweit Europa besonders hart betroffen: Laut Berechnungen

Chipmangel könnte Europas Autoindustrie bis zu 100 Milliarden Euro kosten Halbleiterkrise führt zu Mangel an 18 Millionen Fahrzeugen weltweit Europa besonders hart betroffen: Laut Berechnungen

Laut aktueller Umfrage sehen 86% der Unternehmen eine Bedrohung Neue Technologien wie Machine Learning und Deepfake Videos bringen Sicherheitskonzepte an ihre Grenzen Nur 33 Prozent

Werden Flugstreichungen und höhere Ticketpreise das neue Normal? Treibstoffpreise weiter im Höhenflug (+89% im bisherigen Jahresverlauf) Steigende Kosten könnten durch höhere Ticketpreise kompensiert werden (+21%

Innovation Lab startet in externem Co-Working Space Ziel ist, innovative Ideen für die Kreditversicherung zu entwickeln Co-Creation mit Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt „Neue

Hier kommen Unternehmen am einfachsten zu ihrem Geld In Schweden, Deutschland und Finnland ist es für Unternehmen am einfachsten, offene Forderungen einzutreiben. Österreich belegt mit
Nutzen Sie ACREDIAs tiefgreifende Branchenexpertise, um Ihre Unternehmensstrategien zu optimieren und Risiken
effektiv zu managen.
Erhalten Sie mit ACREDIA individuelle Beratung, die speziell auf die einzigartigen Anforderungen Ihres Geschäfts zugeschnitten ist.
Bauen Sie auf die starke Partnerschaft mit ACREDIA, unterstützt durch ein umfangreiches Netzwerk und solide Eigentümerstrukturen, für dauerhaften Geschäftserfolg.
Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter
Verpassen Sie keine wichtigen Updates mehr und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit unserem Newsletter. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie regelmäßig relevante Informationen direkt in Ihr Postfach.

Handelsbarrieren auf Rekordniveau: Das durch Zölle und Beschränkungen betroffene Welthandelsvolumen hat sich seit 2024 nahezu verdreifacht – betroffen sind rund 20 % der globalen Importe

Weltweite Unternehmensinsolvenzen steigen laut ACREDIA & Allianz Trade 2025 um +6 Prozent und 2026 um weitere +5 Prozent Rückgang erst 2027 (–1 Prozent) erwartet Österreich:

Zusammenfassung Generative KI ist zu einem strukturellen Treiber des Bauwesens geworden. Der weltweite KI-Boom befeuert einen regelrechten Boom bei Rechenzentren. In den USA befanden sich Ende

Chipmangel könnte Europas Autoindustrie bis zu 100 Milliarden Euro kosten Halbleiterkrise führt zu Mangel an 18 Millionen Fahrzeugen weltweit Europa besonders hart betroffen: Laut Berechnungen

Laut aktueller Umfrage sehen 86% der Unternehmen eine Bedrohung Neue Technologien wie Machine Learning und Deepfake Videos bringen Sicherheitskonzepte an ihre Grenzen Nur 33 Prozent

Werden Flugstreichungen und höhere Ticketpreise das neue Normal? Treibstoffpreise weiter im Höhenflug (+89% im bisherigen Jahresverlauf) Steigende Kosten könnten durch höhere Ticketpreise kompensiert werden (+21%

Innovation Lab startet in externem Co-Working Space Ziel ist, innovative Ideen für die Kreditversicherung zu entwickeln Co-Creation mit Kundinnen und Kunden steht im Mittelpunkt „Neue

Hier kommen Unternehmen am einfachsten zu ihrem Geld In Schweden, Deutschland und Finnland ist es für Unternehmen am einfachsten, offene Forderungen einzutreiben. Österreich belegt mit