Immer öfter taucht das Kürzel ESG in den Medien auf, aber noch immer fragen sich viele „Wofür steht die Abkürzung ESG?“. Genauso ist es uns vor einem Jahr im Sommer 2022 gegangen, als wir uns zum ersten Mal mit ESG beschäftigt haben. Damals einigte sich die EU gerade auf die CSRD Berichtspflicht und es wurde klar, dass das Thema für uns und unsere Kundinnen und Kunden unumgänglich ist.
Zum einen sind wir selbst ab 2025 berichtspflichtig und müssen uns darauf vorbereiten. Zum anderen ist ESG auch für nichtberichtspflichtige Unternehmen von enormer Wichtigkeit. Denn nicht nur Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter werden Informationen zur Nachhaltigkeit von den Unternehmen fordern, sondern auch der Kapitalmarkt. Für uns als Österreichs führende Kreditversicherung ist das ein Risiko, das wir im Auge behalten müssen.
Warum ein ESG-Blog?
Unsere Lernkurve geht steil nach oben, jeden Tag lernen wir mehr über dieses sehr komplexe Thema. Unsere Erfahrungen wollen wir mit anderen Unternehmen teilen indem wir Schritt für Schritt über unseren Weg zur CSRD Berichtsplicht in diesem Blog erzählen. Damit möchten wir einen Handlungsleitfaden bieten, aber auch Mut machen, Nachhaltigkeit nicht nur als lästige Pflicht, sondern auch als Chance zu sehen.
Los geht’s!